Anlass und Ausgangslage
Im Zuges des Projektunterrichtes im Gegenstand Büroorganisation haben sich die Lehrlinge der Büroklasse 3 für ein "Naturprojekt" entschieden. Als Projektnamen wählten sie "Im Herzen die Natur".
Ziele
"Mit dem Nationalpark Hohe Tauern verbinden wir unser Zuhause, unsere Entstehung und unsere Zukunft."
Die drei Bürokauffrauen Holzer Sandra, Idl Doris, Inmann Hannah haben sich das Ziel gesetzt, ihren Mitschülerinnen und Mitschülern der Tiroler Fachberufsschule Lienz den Nationalpark Hohe Tauern näher zu bringen. Aufgewachsen mit der Natur vor der Nase, von Tieren und Pflanzen umgeben, haben sie ihr gemeinsame Leidenschaft zu ihrem Projekt gemacht.
Die Projektmitglieder von links: Doris Idl, Hannah Inmann, Sandra Holzer
Beschreibung der Maßnahme
Begonnen wurde mit einer Umfrage an der Tiroler Fachberufsschule Lienz, um den „Bekanntheitsgrad des Nationalpark Hohe Tauern bei Jugendlichen“ zu erheben. Die Ergebnisse der Umfrage, sowie viele weitere interessante Informationen erhielten die Schülerinnen und Schüler bei einem Schulvortrag des Nationalpark-Rangers Emanuel Egger am 18. Jänner 2017.
Ein weiterer Teil des Projektes der wanderbegeisterten Bürokauffrauen, war die Entwicklung des Folders "Die Weitwanderwege Osttirols", in dem sie den Venediger Höhenweg, den Lasörling Höhenweg und den Adlerweg Osttirol detailliert beschrieben haben. Angefangen von der Themenfindung und der Suche nach Bildern und Texten bis hin zum detaillierten Layout wurden einige Stunden in die Folder-Gestaltung investiert. Das Ergebnis bietet einen guten Überblick über die drei Wege mit der dazugehörigen Strecke, der einzuplanenden Zeit und die Abenteuer, die man während den Wanderungen erleben kann.
Das Nationalparkprojekt "Im Herzen die Natur" wurde beim AK-Wettbewerb 2017 eingereicht und erreichte bei der Projektpräsentation in Innsbruck den 1. Platz.
Weiterführende Informationen
Film: "Im Herzen die Natur" - Beitrag AK-Wettbewerb:
https://www.youtube.com/watch?v=r9mEAF7e1Ys
Pressebericht:
http://www.osttirol-heute.at/menschen/osttiroler-lehrlinge-bei-ak-projektwettbewerb-top/
Die Weitwanderwege finden Sie unter:
Kontaktinformationen
Website:www.tfbs-lienz.tsn.at
Schulbereich:Tischlerei, Bau, Metall, Handel und Büro
Bundesland:Tirol
Kontaktperson:BD Mag. (FH) Susanna Tasch, BEd.
E-Mail: direktion@tfbs-lienz.tsn.at